Klimaschutz-Index 2021: Hintergrund und Methode

Cover Methodology CCPI2021

Der Climate Change Performance Index vergleicht 57 Länder und die EU in den Bereichen Treibhausgasemissionen, Erneuerbare Energien, Energieverbrauch und Klimapolitik und bietet somit einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Bemühungen und Fortschritte der analysierten Staaten. Darüber hinaus wird gemessen, wie gut die Länder auf dem Weg zur Erreichung der globalen Ziele des Pariser Abkommens sind, indem der aktuelle Status und die zukünftigen Ziele für jede Kategorie mit einem Emissionspfad verglichen werden, der für die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2°C nötig ist.

Die vorliegende Broschüre erläutert die Hintergründe und die Methode des Klimaschutz-Index. Außerdem beinhaltet sie das Literaturverzeichnis und die Datenquellen, die für die Indexberechnungen verwendet wurden.

- in englischer Sprache -

Publikationstyp
Publikation, Klimaschutz-Index
Autor:innen
Jan Burck, Ursula Hagen, Niklas Höhne (NewClimate Institute), Leonardo Nascimento (NewClimate Institute), Christoph Bals
Publikationsdatum

Ansprechpersonen

Echter Name

Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes
+49 (0)228 / 60 492-21

Echter Name

Politischer Geschäftsführer
+49 (0)228 / 60 492-34