Bestellung Veröffentlichung bestellen Verwandte Publikationen UN-KlimakonferenzenInternationale Klimazusammenarbeit Hintergrundpapier 29. Oktober 2025 Vom Verhandeln ins Handeln Die diesjährige Weltklimakonferenz findet vom 10. bis 21. November in Belém statt. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen ist die internationale Klimapolitik mehr gefordert denn je: Denn die bisherigen Anstrengungen reichen bei weitem nicht aus, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Das sind unsere Erwartungen an die Konferenz in Brasilien. Internationale Klimazusammenarbeit Kurzpapier 10. September 2025 Chinas neue Klimaziele verstehen und konstruktiv begleiten China wird seine neuen Klimaziele (NDC) voraussichtlich im Herbst 2025 verspätet vorlegen. Ein entscheidender Moment für die globale Klimapolitik: Erstmals sollen absolute Emissionsobergrenzen festgelegt werden, die den Pfad nach dem chinesischen CO₂-Gipfel definieren und sämtliche Treibhausgase sowie Sektoren umfassen. Das Policy Brief analysiert die zentralen Aspekte der neuen chinesischen Klimaziele und deren Implikationen für Deutschland und Europa . Internationale Klimazusammenarbeit Kurzpapier 4. September 2025 Catalysing Africa’s Renewable Energy Transformation and Green Industrialisation In diesem Policy Brief untersuchen wir, wie drei wichtige Initiativen besser aufeinander abgestimmt werden können, um in Afrika erneuerbare Energien auszubauen, grüne Industrialisierung zu fördern und Energiezugang für alle zu sichern. Zur Publikationssuche Themenbereiche Internationale Klimazusammenarbeit
UN-KlimakonferenzenInternationale Klimazusammenarbeit Hintergrundpapier 29. Oktober 2025 Vom Verhandeln ins Handeln Die diesjährige Weltklimakonferenz findet vom 10. bis 21. November in Belém statt. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen ist die internationale Klimapolitik mehr gefordert denn je: Denn die bisherigen Anstrengungen reichen bei weitem nicht aus, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Das sind unsere Erwartungen an die Konferenz in Brasilien.
Internationale Klimazusammenarbeit Kurzpapier 10. September 2025 Chinas neue Klimaziele verstehen und konstruktiv begleiten China wird seine neuen Klimaziele (NDC) voraussichtlich im Herbst 2025 verspätet vorlegen. Ein entscheidender Moment für die globale Klimapolitik: Erstmals sollen absolute Emissionsobergrenzen festgelegt werden, die den Pfad nach dem chinesischen CO₂-Gipfel definieren und sämtliche Treibhausgase sowie Sektoren umfassen. Das Policy Brief analysiert die zentralen Aspekte der neuen chinesischen Klimaziele und deren Implikationen für Deutschland und Europa .
Internationale Klimazusammenarbeit Kurzpapier 4. September 2025 Catalysing Africa’s Renewable Energy Transformation and Green Industrialisation In diesem Policy Brief untersuchen wir, wie drei wichtige Initiativen besser aufeinander abgestimmt werden können, um in Afrika erneuerbare Energien auszubauen, grüne Industrialisierung zu fördern und Energiezugang für alle zu sichern.