
China wird seine neuen Klimaziele (Nationally Determined Contribution, NDC) voraussichtlich im Herbst 2025 verspätet vorlegen. Diese Ankündigung markiert einen entscheidenden Moment für die globale Klimapolitik: Erstmals sollen absolute Emissionsobergrenzen festgelegt werden, die den Pfad nach dem chinesischen CO₂-Gipfel definieren und sämtliche Treibhausgase sowie Sektoren umfassen. Dies ist ein Schritt, der weit über die Klimapolitik hinaus auch wirtschaftliche und sicherheitspolitische Dimensionen für Deutschland und Europa hat.
Für Deutschland und Europa ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag: Es gilt, die chinesischen Klimaziele sorgfältig einzuordnen. Strategische Klarheit im Spannungsfeld von Klima-, Handels- und Sicherheitspolitik ist ebenso notwendig wie der Ausbau belastbarer Partnerschaften. Nur so kann eine konstruktive Zusammenarbeit entstehen, die zugleich Resilienz stärkt und Wirkung entfaltet.
Das Policy Brief analysiert die zentralen Aspekte der neuen chinesischen Klimaziele und deren Implikationen für Deutschland und Europa .