Themenheft zur Materialmappe RioKonkret Bestellung Veröffentlichung bestellen Verwandte Publikationen UN-KlimakonferenzenInternationale Klimazusammenarbeit Hintergrundpapier 29. Oktober 2025 Vom Verhandeln ins Handeln Die diesjährige Weltklimakonferenz findet vom 10. bis 21. November in Belém statt. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen ist die internationale Klimapolitik mehr gefordert denn je: Denn die bisherigen Anstrengungen reichen bei weitem nicht aus, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Das sind unsere Erwartungen an die Konferenz in Brasilien. UN-KlimakonferenzenSustainable Finance Kurzpapier 29. Oktober 2025 The Importance of Finance in a Loss and Damage Status Report Unser Policy Brief erläutert, warum es unerlässlich ist, einen Statusbericht zu Verlusten und Schäden in die Überprüfung des Warschauer Internationalen Mechanismus einzubeziehen – und warum dieser Bericht einen eigenen Abschnitt zum Thema Finanzierung enthalten muss. UN-KlimakonferenzenKlima- und Umweltklagen Kurzpapier 26. September 2025 From Courtrooms to COP30 Unser Policy Brief untersucht die wichtigsten Ergebnisse der wegweisenden Klima-Gerichtsverfahren im Jahr 2025 und analysiert, wie diese Entwicklungen die Verhandlungen im Rahmen der UNFCCC beeinflussen und beschleunigen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Ambitionen der NDCs, dem neuen globalen Klimafinanzierungsziel und der Finanzierung von Verlusten und Schäden. Zur Publikationssuche Themenbereiche UN-Klimakonferenzen Internationale Klimazusammenarbeit
UN-KlimakonferenzenInternationale Klimazusammenarbeit Hintergrundpapier 29. Oktober 2025 Vom Verhandeln ins Handeln Die diesjährige Weltklimakonferenz findet vom 10. bis 21. November in Belém statt. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen ist die internationale Klimapolitik mehr gefordert denn je: Denn die bisherigen Anstrengungen reichen bei weitem nicht aus, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Das sind unsere Erwartungen an die Konferenz in Brasilien.
UN-KlimakonferenzenSustainable Finance Kurzpapier 29. Oktober 2025 The Importance of Finance in a Loss and Damage Status Report Unser Policy Brief erläutert, warum es unerlässlich ist, einen Statusbericht zu Verlusten und Schäden in die Überprüfung des Warschauer Internationalen Mechanismus einzubeziehen – und warum dieser Bericht einen eigenen Abschnitt zum Thema Finanzierung enthalten muss.
UN-KlimakonferenzenKlima- und Umweltklagen Kurzpapier 26. September 2025 From Courtrooms to COP30 Unser Policy Brief untersucht die wichtigsten Ergebnisse der wegweisenden Klima-Gerichtsverfahren im Jahr 2025 und analysiert, wie diese Entwicklungen die Verhandlungen im Rahmen der UNFCCC beeinflussen und beschleunigen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Ambitionen der NDCs, dem neuen globalen Klimafinanzierungsziel und der Finanzierung von Verlusten und Schäden.