Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Konferenzbericht "NGO Dialogue on Transformation"

Cover Conference Report

Wie lässt sich die notwendige Transformation zu einer post-fossilen Gesellschaft erreichen? Wie kann das Recht auf Nahrung und der Zugang zu erneuerbarer und bezahlbarer Energie innerhalb der Grenzen des Planeten in Nord und Süd umgesetzt werden? Welche Rollen spielen unterschiedliche zivilgesellschaftliche Akteure in diesem Prozess und welche Strategien sind vielversprechend? Wo können Schnittmengen aus den Bereichen Ernährungssicherung und Klimaschutz strategisch besser genutzt werden? Auf der internationalen Konferenz "Dialogue on Transformation" vom 1. bis 3.11.2012 in Bonn diskutierten 160 NGO-Akteure aus 22 verschiedenen Ländern erste Strategien für nachhaltige Reformen im Energie- und Landwirtschaftsbereich.

Unten finden Sie den Konferenzbericht in englischer Sprache.

Der NGO Dialogue on Transformation und die internationale Konferenz wurde von Germanwatch in Kooperation mit dem Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP) durchgeführt, von einem internationalen Leitungskreis begleitet und gefördert von der Stiftung Mercator.
Besuchen Sie auch die Dialog-Website: http://dialogue-on-transformation.org/


Redaktion: Stefan Rostock, Shefali Sharma
Layout: Carlo Müller
Fotos: Volker Lannert, Achim Flasche und Mona Rybicki

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Achim Flasche, Markus Köppler, Charlotte Nelles
Seitenanzahl:
17
Publikationstyp:
Bericht
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/6552

Themenbereiche