Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Resiliente Agrar- und Ernährungssysteme

Was in Deutschland und Europa angestoßen werden sollte

Titelseite der Publikation

Der im Jahr 2022 begonnene Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führte zu einer Verschärfung der Welternährungslage und legte zugleich noch einmal die schon länger bekannten Risiken und Schwächen des derzeitigen globalen Agrar- und Ernährungssystems offen. 

In dieser Kurzstudie nehmen wir die vielfältigen strukturellen Ursachen und die multiplen akuten Krisen, die zu Hunger führen, in den Blick. Wir benennen zudem Lösungen zur Frage, was in Deutschland und Europa angestoßen werden sollte, um hier wie insbesondere im Globalen Süden resiliente Agrar- und Ernährungssysteme auf den Weg zu bringen.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Tobias Reichert, Michael Windfuhr
Seitenanzahl:
28
Publikationstyp:
Studie
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/90038

Themenbereiche