Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Klimapolitik sichert internationale Handlungsfähigkeit

Empfehlungen für eine integrierte Klima- und Außenpolitik

Vorschaubild zur Publikation

Die schwarz-rote Koalition hat in der Klimapolitik einen Kurswechsel eingeleitet: Klimapolitik soll nun in einem Ministerium gebündelt werden – dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Obwohl dieser Schritt Synergien für den nationalen und internationalen Klimaschutz schaffen kann, birgt er zugleich das Risiko, die strategische Bedeutung von Klimaschutz in der Außenpolitik zu unterschätzen. Die Prioritäten der neuen Bundesregierung liegen klar auf der Stärkung deutscher Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit. Gerade deshalb darf Klimapolitik nicht vernachlässigt werden.

Klimapolitik ist längst ein zentraler geopolitischer Faktor geworden und wichtiger Baustein für Deutschlands Sicherheit, wirtschaftliche Resilienz und internationale Handlungsfähigkeit. In einer Welt, die zunehmend von Klimarisiken, geopolitischen Spannungen und dem globalen Wettbewerb um Zukunftstechnologien geprägt ist, muss Deutschland Klimaschutz fest in seiner Außenpolitik verankern. Dieses Positionspapier zeigt auf, wie eine integrierte Klima- und Außenpolitik wirkungsvoll ausgestaltet werden kann – mit konkreten Empfehlungen auf strategischer und institutioneller Ebene.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Alexandra Goritz, Laura Schäfer
Seitenanzahl:
9
Publikationstyp:
Positionspapier
Zitiervorschlag:
Goritz, A., Schäfer, L., 2025, Klimapolitik sichert internationale Handlungsfähigkeit. Empfehlungen für eine integrierte Klima- und Außenpolitik, www.germanwatch.org/de/93210.
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/93210