Da die Welt kurz davorsteht, die 1,5°C-Grenze zu überschreiten, ist die Anpassung an den Klimawandel unerlässlich: in allen Teilen der Welt, in jedem Sektor und bei jeder Investition. Wie der brasilianische Präsident der COP30 gerade sagte, wird der Klimawandel ohne Anpassung zu einem Armutsmultiplikator, der die Gesundheit beeinträchtigt, Leben gefährdet und Ökosysteme und Volkswirtschaften bedroht. Daher muss die COP30 die COP der Anpassung werden – aber was brauchen wir, um dorthin zu gelangen?
In unserem englischsprachigen Blogbeitrag anlässlich des ersten COP-Tags erläutern wir die wichtigsten anpassungsbezogenen Forderungen von Germanwatch unter Berücksichtigung neuester Berichte und Diskussionen.
Weiterführende Links
Daten zum Blogbeitrag
Veröffentlichung:Authors: Magdalena Mirwald, Rixa Schwarz
Contributors: Lina Adil, Lisa Schultheiß, Ute Sudmann
Zitiervorschlag: Contributors: Lina Adil, Lisa Schultheiß, Ute Sudmann
Mirwald, M., Schwarz, R., Adaptation at COP30 – Getting Ready for Implementation on the Ground While ‘Running on Empty’?
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/93327