
Materialien & Dokumente
Hier haben wir Infos für Sie zusammengestellt, mit denen Sie sich umfassend über Germanwatch informieren können.
Publikationen über Germanwatch (Liste)
Publikation
12/2011
Entwicklungsbezogene Öffentlichkeitsarbeit, Transparenz, Organisationsführung und Kontrolle
Germanwatch ist Mitglied bei VENRO, dem Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Mitglieder sind rund 140 Organisationen der privaten und kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit. Zentrale Ziele von VENRO sind die gerechte Gestaltung der Globalisierung, insbesondere die Überwindung globaler Ungleichheit und weltweiter Armut; Verwirklichung der Menschenrechte und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Als VENRO-Mitglied hat sich Germanwatch zur Einhaltung der Kodizes und Leitlinien verpflichtet.
Publikation
10/2011
Aus dem Inhalt: Politische Rahmenbedingungen | Unsere Arbeit | Germanwatch in Netzwerken und Kooperationen | Finanzbericht für das Kalenderjahr 2010 | Ausblick | Publikationen, Pressemitteilungen und Veranstaltungen
Publikation
04/2011
Entwicklungsland Deutschland – heute und vor 20 Jahren!
Germanwatch wurde 1991 gegründet. Anlässlich des 20. Geburtstags haben wir gemeinsam zurückgeschaut, aber auch ganz bewusst nach vorne: Wohin und wie sollte Deutschland sich entwickeln? Welche Verantwortung muss das Land in Zukunft international übernehmen?
Publikation
02/2011
Urfassung der Satzung: 24.2.1991
Letzte Satzungsänderung: 26.08.2022
Letzte Satzungsänderung: 26.08.2022
Urfassung der Satzung vom 24.2.1991. Letzte Satzungsänderung 14.9.2019.
Publikation
09/2010
Aus dem Inhalt: Politische Rahmenbedingungen | Die Basis unserer Arbeit | Unsere Arbeit | Germanwatch in Netzwerken und Kooperationen | Finanzbericht für das Kalenderjahr…
Publikation
04/2010
Für Germanwatch ist die politische, inhaltliche und finanzielle Unabhängigkeit von unverzichtbarem Wert.
Publikation
01/2010
Wir engagieren uns für Nord-Süd-Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen - auch bei unserem eigenen Einkauf.
Publikation
07/2006
Hinsehen. Analysieren. Einmischen.
Wir engagieren uns für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen. Wir sehen hin, analysieren und mischen uns ein.
Ansprechpartner:in
Echter Name
Sekretariat und Projektassistenz Büro Bonn
+49 (0)228 / 60 492-16
Echter Name
Sekretariat und Projektassistenz Büro Berlin
+49 (0)30 / 57 71 328-88
Echter Name
Bereichsleiterin Kommunikation und Fundraising
+49 (0)228 / 60 492-32
Echter Name
Referentin für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0)228 / 60 492-52