So gelingt der Wandel zur zukunftssicheren Chemieindustrie
Über eine umfassende Elektrifizierung und den breiten Einsatz von Kreislaufwirtschaftstechnologien kann die Chemie essenzielles Standbein der Industrie bleiben und Wirtschaftsmotor für Deutschlands Zukunft sein. Die Umweltverbände Germanwatch, NABU, WWF sowie Bellona Deutschland legen in einem gemeinsamen Papier einen Impuls für die Ausgestaltung der Chemieagenda 2045 vor, die im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Das Papier bietet Anknüpfungspunkte für die weitere politische Debatte.