Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Supporting the establishment of the National Mechanism on Loss & Damage in Bangladesh

Unterstützung der Einrichtung des Nationalen Mechanismus für Schäden und Verluste in Bangladesch

Erste Seite

Klimawandelbedingte Schäden und Verluste sind für Menschen auf der ganzen Welt bereits gelebte Realität. Sie bedrohen ihre grundlegenden Menschenrechte und verstärken Armut. Arme und gefährdete Gemeinschaften, die am wenigsten für den Klimawandel verantwortlich sind, tragen bereits die Hauptlast seiner Auswirkungen. Umfassende Mechanismen sind dringend erforderlich, um ihnen mit dem Umgang mit Schäden und Verlusten zu helfen. Auf nationaler Ebene plant Bangladesch im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts die Einrichtung eines solchen umfassenden nationalen Mechanismus für Schäden und Verluste. Von 2023 bis 2026 führen ADAMS, ICCCAD und Germanwatch gemeinsam ein Multi-Akteurs-Partnerschaftsprojekt zur "Unterstützung der Einrichtung des Nationalen Mechanismus für Schäden und Verluste in Bangladesch" durch. In diesem englischsprachigen Projektflyer finden Sie Informationen über den Projekthintergrund, die Ziele, die Aktivitäten und die Projektpartner.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Laura Schäfer, Asiq Mahmud, S M Saify Iqbal
Seitenanzahl:
4
Publikationstyp:
Flyer
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/89139