Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

The Importance of Finance in a Loss and Damage Status Report

From Baku to Belém without Consensus

Nur Text auf dem Titelbild einer Fachpublikation zur Finanzierung von Loss and Damage

Seit der COP29 können sich die Staaten nicht auf eine Entscheidung zur Überprüfung des Warschauer Internationalen Mechanismus (WIM) für Verluste und Schäden (Loss and Damage, L&D) einigen. Ein zentraler Streitpunkt bleibt der Vorschlag, einen L&D-Statusbericht zu erstellen. Unser Policy Brief zeigt auf, warum ein solcher Bericht unerlässlich ist – und warum er ein Kapitel zu Finanzierung enthalten muss. Denn ohne verlässliche Daten zu Finanzierungsbedarfen, verfügbaren Mitteln und bestehenden Finanzierungslücken sind wirksame Reaktionen auf Verluste und Schäden nicht möglich.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Lisa Schultheiß
Seitenanzahl:
3
Publikationstyp:
Kurzpapier
Zitiervorschlag:
Schultheiß, L., 2025, The Importance of Finance in a Loss and Damage Status Report: From Baku to Belém without Consensus.
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/93308