Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Andere über uns

"Warum ich Germanwatch wichtig finde“ - Das sagen andere über uns. Soweit Ämter und Funktionen angegeben sind, beziehen sich diese auf das jeweilige Datum der Veröffentlichung.
 

"Klimaschutz gehört zu den großen globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um dem Klimawandel wirksam zu begegnen, braucht es den aktiven Einsatz von Politikern, Wirtschaft und Bürgern, die sich mit Engagement und dem nötigen Fachwissen für den Schutz unseres Klimas einsetzen. Germanwatch zählt zu den Organisationen, die sowohl im Alltagsgeschäft als auch mit seinen Kampagnen genau dies tun. Ich wünsche den Aktiven von Germanwatch, dass sie auch weiterhin den langen Atem haben, den wir im Bereich der Klimapolitik brauchen." (Mai 2003)

Testimonialbild: Jürgen Trittin
quotation mark

Jürgen Trittin

Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Im Kampf gegen den Klimawandel wird der Mercosur zum Schicksalsort. Jetzt, da die Region durch das EU-Freihandelsabkommen Begehrlichkeiten von Großkonzernen auf sich zieht, müssen wir verhindern, dass der Amazonas, die „grüne Lunge des Planeten“, in einer finalen Abholzungsorgie vernichtet wird. Wie Germanwatch arbeite ich seit vielen Jahren gemeinsam mit Partner:innen aus dem Globalen Süden an nachhaltigen, humanen und fairen Methoden des Austauschs. Wer Germanwatch unterstützt, arbeitet mit an einer menschlichen Zukunft für alle.

Milo Rau
quotation mark

Milo Rau

Regisseur, Autor und Aktivist

Die ökologischen und ökonomischen Realitäten weltweit müssen zusammengedacht werden – gerade jetzt, wo wir wirtschaftliche Erholung mit der Bekämpfung der Klimakrise verknüpfen müssen. Als Klima-Kommunikationsexpertin aus Indien schätze ich die Organisation Germanwatch als Vermittlerin an der Schnittstelle zwischen den politischen Entwicklungen im Globalen Norden und den Bedürfnissen und Nuancen des Globalen Südens. Germanwatch denkt mit politischem und wissenschaftlichem Scharfsinn voraus.

Aarti Khosla
quotation mark

Aarti Khosla

Direktorin der Organisation „Climate Trends“ und des „Global Strategic Communications Councils“ in Indien

"Es ist ein Ausdruck großer Ungerechtigkeit, dass ausgerechnet die Menschen die Rechnung für den Klimawandel bezahlen sollen, die am wenigsten dazu beigetragen haben. Daher ist das Engagement von Germanwatch, für mehr Klimagerechtigkeit in unserer Gesellschaft und der Politik einzutreten, sehr wichtig und verdient große Unterstützung." (Mai 2010)

Foto: Bjarne Mädel
quotation mark

Bjarne Mädel

Schauspieler, u. a. im Germanwatch-Film „Die Rechnung“ und in der Serie „Stromberg“

Ich finde Germanwatch gut, weil die Organisation in unserer derzeitigen Zeitenwende nicht nur mahnt, sondern auch versucht ein Bild zu entwerfen, wie wir die Zukunft gestalten können. Dabei vertraut sie auf die Kraft und Kreativität von Vielen und der Vielfalt. (Mai 2019)

GW_Weitblick_02-2019_Testimonial_NicolePodlinski
quotation mark

Nicole Podlinski

Bundesvorsitzende der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland