Germanwatch-Blog
Blog Liste
Germanwatch hatte bereits sehr früh erkannt, dass der Klimawandel zu einer globalen Krise mit weitreichenden Konsequenzen heranwachsen könnte, in deren Bekämpfung Deutschland seiner globalen Verantwortung gerecht werden muss. Als die erste Konferenz der Vertragsstaaten (Conference of the Parties, COP) der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) 1995 in Berlin tagte, nahm Germanwatch selbstverständlich daran teil. Ziel war damals die Unterstützung von konstruktiven Unternehmensvertreter*innen, die bereit waren, sich in den Verhandlungen der Öllobby entgegen zu stellen
Die Fähigkeit und Kapazität zur Bewältigung von Krisen – die Resilienz – ist im Angesicht von Covid-19 und den zunehmenden ernsten Auswirkungen des Klimawandels wichtiger denn je. Immer wieder sind diejenigen am schwersten von Krisen betroffen, die diesen am wenigsten entgegenzusetzen haben. Dementsprechend muss ihre Kapazität, sich an die sogenannten Klimafolgen anzupassen, gestärkt werden. Der anstehende Gipfel soll die dringende Notwendigkeit zum Handeln deutlich machen und einen Fokus auf die Mobilisierung finanzieller Unterstützung für Anpassungsmaßnahmen legen.
Germanwatch-Blogger*innen
Echter Name
Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes+49 (0)228 / 60 492-21Echter Name
Teamleiter Deutsche und Europäische Klimapolitik+49 (0)30 / 57 71 328-85Echter Name
Referent für Klimafinanzierung und Investitionen+49 (0)228 / 60 492-45Echter Name
Referentin für Klimafinanzierung und Anpassung+49 (0)228 / 60 492-11Echter Name
Teamleiterin Unternehmensverantwortung+49 (0)30 / 57 71 328-44Echter Name
Referent für Agrarpolitik und Welthandel | Projektleiter Klimafreundliche Landwirtschaft+49 (0)30 / 57 71 328-43Echter Name
:: IN ELTERNZEIT :: Referent - Bildung für nachhaltige Entwicklung+49 (0)228 / 60 492-36Echter Name
Teamleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung, NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung+49 (0)228 / 60 492-26Echter Name
:: IN ELTERNZEIT :: Referentin für Klima-Risikomanagement;
Koordinatorin für Klimaaußenpolitik und G7+49 (0)228 / 60 492-48Echter Name
Teamleiterin Internationale
Klimapolitik+49 (0)228 / 60 492-25Echter Name
Klima- und
Verkehrsreferent+49 (0)228 / 60 492-14Echter Name
Politische Leitung
Berlin+49 (0)30 / 57 71 328-64