Liebe liegt in der Luft – und CO₂ ebenso
Eine Reform des globalen Steuersystems ist dringend erforderlich, um Lasten fair zu verteilen sowie Klima- und Entwicklungsziele zu erreichen. Im zweiten Teil unserer Blogreihe anlässlich der 4. UN-Entwicklungsfinanzierungskonferenz (FfD4) in Sevilla analysieren wir, in welchem Ausmaß vor allem Superreiche und einige unterbesteuerte Industrien die Klimakrise befeuern. Wir zeigen außerdem, warum gerade Steuerreformen zum Schlüssel für eine erfolgreiche FfD4 werden könnten.