Titelbild: Bildung für Nachhaltige Entwicklung

In unserer Bildungsarbeit vermitteln wir Inhalte zu Themen wie Unternehmensverantwortung, Fairer Handel und Klimaschutz. Dabei ist es uns wichtig, Eigeninitiative zu fördern und zu nachhaltigem Denken und Handeln anzuregen.

Aktuelles zum Thema

Pressemitteilung
14.11.2005
Das Umweltbildungsprojekt "Klimaexpedition" der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch ist heute in Erfurt als Offizielles Dekade-Projekt der UN-Dekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet worden. Germanwatch-Projektleiter Sven Anemüller nahm die UN-Dekaden-Urkunde heute beim 2. Runden Tisch der UN-Dekade im Thüringer Landtag in Erfurt entgegen.
Publikation
01.11.2004
Ein Phänomen, verschiedene Konsequenzen
Hitzesommer, Überflutungen und schneefreie Winter – im letzten Jahrzehnt haben Wetterextreme weltweit für Aufsehen gesorgt. Als Indizien für die möglichen Folgen eines sich verändernden Klimas sind sie kaum zu übersehen. Doch andere Folgen, die mindestens ebenso gravierend sind, kommen schleichend. Zu ihnen gehört der Anstieg des Meeresspiegels. Er gefährdet riesige Landflächen und Lebensräume entlang vieler Küsten. Vor allem Menschen in Entwicklungsländern sind stark betroffen.
Publikation
01.05.2004
„Wir wollen nicht gehen, es ist unser Land, von Gott gegeben, unsere Kultur, wir können nicht einfach gehen. Die Leute werden dieses Land erst in der allerletzten Sekunde verlassen.” Mit diesen dramatischen Worten drückt Paani Laupepa, ehemaliger Mitarbeiter des Umweltministeriums auf Tuvalu, die Gefühle vieler Bewohner der kleinen Pazifikinsel Tuvalu aus, wenn man auf das schlimmste Szenario des Klimawandels zu sprechen kommt.