
Aktuelles zum Thema
Die Klimakrise ist die größte Krise seit Menschengedenken und treibende Kraft für eine zukunftsfähige Schule. 19 Autor:innen aus Schulen, Klimagruppen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Schulentwicklung schaffen gemeinsam handfeste Fakten für eine klimagerechte Schule. Für Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern, für Praktiker:innen und Planer:innen aus der Bildung – In diesem Leitfaden erfahren Sie, welches Wissen jetzt nötig ist und wie alle Beteiligten in Schulen gemeinsam das Ziel erreichen können: Eine nachhaltige, transformative Bildung, die uns befähigt, die Zukunft zu gestalten.
Auf politischer Ebene in Deutschland und der EU wird Kreislaufwirtschaft gerade sehr stark als Lösung für eine nachhaltige Zukunft promotet. Dabei sind die Ansätze hauptsächlich mit Effizienzsteigerungen im Recycling verbunden: Der Blick auf den Abbau von Rohstoffen (sozial, global, menschenrechtlich, Umwelt) wird kaum thematisiert; globale Machtverhältnisse werden weiter nicht angegangen. Neue, transformative Ansätze müssen weit über unser veraltetes „Kreislaufwirtschaftsgesetz“ gedacht werden.
Den analogen Handel-O-mat haben wir nun auch als digitale Anwendung umgesetzt. In einer „Good-News“-Litfaßsäule lassen sich einzelne Satzteile kombinieren und Ideen für eigenes Engagement für eine sozial und ökologisch gerechte Gesellschaft entdecken.