Klimapolitik, Internationale Klimazusammenarbeit | 19.05.2025 EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung Vor Außenministertreffen von Afrikanischer und Europäischer Union: Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft, die ambitionierte Klima- und Energieziele umfasst und das 1,5 Grad-Limit sowie die UN-Nachhaltigkeitsziele vorantreibt Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 16.05.2025 Elektrifizierungs-Booster statt Erneuerbaren-Bremse Germanwatch kritisiert die Vorfestlegung der neuen Wirtschaftsministerin auf den umfangreichen Neubau von Gaskraftwerken und die Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) im Energiebereich Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 15.05.2025 Prüfbericht des Klima-Expertenrats als Weckruf für neue Bundesregierung Germanwatch fordert die Bundesregierung auf, Klimaschutz in den Fokus zu nehmen, damit Klimaziele erreicht werden / Maßnahmenvorschläge für 2040-Klimaschutzplan müssen bis Ende September vorgelegt werden / Zusätzliche Maßnahmen vor allem bei Verkehr und Gebäuden erforderlich Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 14.05.2025 Merz zu Klimapolitik: Klares Ja zu Klimazielen, mangelhafte Strategie zu ihrer Umsetzung Germanwatch zur ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz: Klares Bekenntnis zu Klimazielen, aber fehlende Priorisierung und Umsetzungsstrategie Wirtschaft, Finanzen & Handel, Unternehmensverantwortung | 09.05.2025 EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 07.05.2025 Deutschland und EU müssen stark sein gegen Angriffe auf Demokratie und ökologische Lebensgrundlagen Germanwatch zur Wahl des Bundeskanzlers: Neue Bundesregierung muss Handlungsfähigkeit nach innen und außen herstellen / Kanzler Merz muss sich für eine EU stark machen, die auf internationale Kooperation statt Konfrontation setzt Deutsche Klimapolitik und Energiewende, EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 06.05.2025 Erstes Preissignal im neuen EU-Emissionshandel wird Nagelprobe für Klimapolitik der neuen Bundesregierung Erstes Preissignal von ca. 70 Euro im zweiten EU-Emissionshandel heute / Germanwatch sieht dringende Aufgaben für Bundesregierung vor Start des neuen Emissionshandels / Ausgestaltung muss Sozialverträglichkeit gewährleisten Klimapolitik, Internationale Klimazusammenarbeit | 26.04.2025 Reformen statt Blockade: Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen Germanwatch zur Frühjahrstagung 2025 von Weltbank und Internationalem Währungsfonds: US-Regierung will Reformen der Institutionen verhindern / Positiv ist: dagegen bilden sich progressive Allianzen / Bundesregierung und EU müssen nachhaltige internationale Entwicklungsfinanzierung mit vorantreiben Klimafinanzierung | 22.04.2025 Frühjahrstagung von Weltbank und IWF: Klimapolitik muss zurück auf die Agenda Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds gestartet: Germanwatch fordert die Bundesregierung auf, eine führende Rolle in der Reformagenda zu übernehmen und nicht zuzulassen, dass klimapolitische Fragen aus den Gesprächen verbannt werden Klimapolitik, Internationale Klimazusammenarbeit | 11.04.2025 Ernsthafter Einstieg in weltweiten Klimaschutz in internationaler Schifffahrt – aber mit deutlichen Mängeln Verschmutzer werden erstmals zur Kasse gebeten – allerdings nicht ausreichend und mit Lücken, kritisiert Germanwatch Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Nächste Seite Letzte Seite Pressemitteilungen abonnieren
Klimapolitik, Internationale Klimazusammenarbeit | 19.05.2025 EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung Vor Außenministertreffen von Afrikanischer und Europäischer Union: Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft, die ambitionierte Klima- und Energieziele umfasst und das 1,5 Grad-Limit sowie die UN-Nachhaltigkeitsziele vorantreibt
Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 16.05.2025 Elektrifizierungs-Booster statt Erneuerbaren-Bremse Germanwatch kritisiert die Vorfestlegung der neuen Wirtschaftsministerin auf den umfangreichen Neubau von Gaskraftwerken und die Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) im Energiebereich
Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 15.05.2025 Prüfbericht des Klima-Expertenrats als Weckruf für neue Bundesregierung Germanwatch fordert die Bundesregierung auf, Klimaschutz in den Fokus zu nehmen, damit Klimaziele erreicht werden / Maßnahmenvorschläge für 2040-Klimaschutzplan müssen bis Ende September vorgelegt werden / Zusätzliche Maßnahmen vor allem bei Verkehr und Gebäuden erforderlich
Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 14.05.2025 Merz zu Klimapolitik: Klares Ja zu Klimazielen, mangelhafte Strategie zu ihrer Umsetzung Germanwatch zur ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz: Klares Bekenntnis zu Klimazielen, aber fehlende Priorisierung und Umsetzungsstrategie
Wirtschaft, Finanzen & Handel, Unternehmensverantwortung | 09.05.2025 EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Klimapolitik, Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 07.05.2025 Deutschland und EU müssen stark sein gegen Angriffe auf Demokratie und ökologische Lebensgrundlagen Germanwatch zur Wahl des Bundeskanzlers: Neue Bundesregierung muss Handlungsfähigkeit nach innen und außen herstellen / Kanzler Merz muss sich für eine EU stark machen, die auf internationale Kooperation statt Konfrontation setzt
Deutsche Klimapolitik und Energiewende, EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 06.05.2025 Erstes Preissignal im neuen EU-Emissionshandel wird Nagelprobe für Klimapolitik der neuen Bundesregierung Erstes Preissignal von ca. 70 Euro im zweiten EU-Emissionshandel heute / Germanwatch sieht dringende Aufgaben für Bundesregierung vor Start des neuen Emissionshandels / Ausgestaltung muss Sozialverträglichkeit gewährleisten
Klimapolitik, Internationale Klimazusammenarbeit | 26.04.2025 Reformen statt Blockade: Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen Germanwatch zur Frühjahrstagung 2025 von Weltbank und Internationalem Währungsfonds: US-Regierung will Reformen der Institutionen verhindern / Positiv ist: dagegen bilden sich progressive Allianzen / Bundesregierung und EU müssen nachhaltige internationale Entwicklungsfinanzierung mit vorantreiben
Klimafinanzierung | 22.04.2025 Frühjahrstagung von Weltbank und IWF: Klimapolitik muss zurück auf die Agenda Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds gestartet: Germanwatch fordert die Bundesregierung auf, eine führende Rolle in der Reformagenda zu übernehmen und nicht zuzulassen, dass klimapolitische Fragen aus den Gesprächen verbannt werden
Klimapolitik, Internationale Klimazusammenarbeit | 11.04.2025 Ernsthafter Einstieg in weltweiten Klimaschutz in internationaler Schifffahrt – aber mit deutlichen Mängeln Verschmutzer werden erstmals zur Kasse gebeten – allerdings nicht ausreichend und mit Lücken, kritisiert Germanwatch