EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 12.07.2019 Studie: CO2-Preise weltweit auf Vormarsch Eine Entscheidung Deutschlands für Emissionshandel bei Verkehr und Gebäuden wäre Sonderweg - alle anderen EU-Staaten mit CO2-Bepreisung zusätzlich zum europäischen Zertifikatehandel setzen auf Steuerlösung Klima- und Umweltklagen | 11.07.2019 Familien der EU-Klimaklage gehen in zweite Instanz People's Climate Case: Nach Klageabweisung durch das Europäische Gericht gehen Klägerinnen und Kläger gemeinsam in Berufung / Europäischer Gerichtshof soll nun über Zulässigkeit entscheiden / Anwälte sehen zu enge Auslegung der EU-Verträge durch erste Instanz Internationale Klimazusammenarbeit | 29.06.2019 Trump scheitert bei G20 mit Versuch, Allianz gegen Pariser Klimaabkommen zu schmieden G20-Gipfel: 19 Mitglieder bekennen sich zu Unumkehrbarkeit des Parisabkommens / Es fehlen allerdings klare Aussagen zum 1,5-Grad-Limit UN-Klimakonferenzen | 27.06.2019 Trotz großen Drucks für mehr Klimaschutz von der Straße: UN-Klimaverhandlungen in Bonn enden ohne echte Fortschritte Fossile Lobby verhindert wichtige Entscheidungen in Vorbereitung auf Klimagipfel Ende des Jahres / Auf UN-Sondergipfel im September lastet nun großer Druck EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 21.06.2019 EU-Gipfel scheitert bei Klimaziel-Anpassung Keine Einigung über Paris-kompatible Klimaziele auch wegen Deutschlands spätem Einlenken / EU sollte auf Sondergipfel noch im Sommer nachsteuern/ Immerhin: Regierungschefs wollen Klimaschutz zu einer Hauptpriorität der EU machen Tierhaltung | 19.06.2019 Wirksamer Kampf gegen Antibiotikaresistenzen erfordert Sofortausstieg aus Reserveantibiotika in der Tierhaltung Germanwatch kommentiert heute vorgestellte Evaluierung des Antibiotika-Minimierungskonzeptes Internationale Klimazusammenarbeit | 18.06.2019 Energiewendepartnerschaft mit Deutschland könnte Ukraine aus der Kohle-Abhängigkeit führen Germanwatch zum Besuch des ukrainischen Präsidenten in Berlin: Konsequente Ausrichtung der Zusammenarbeit an Pariser Klimazielen kann Ukraine stabilisieren / Deutschland sollte Strukturwandel im Kohlerevier Donbass unterstützen Klimafinanzierung, Sustainable Finance | 06.06.2019 Wird Deutschland zum führenden Standort für nachhaltige Finanzen? Start des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung soll erster Schritt sein: Finanzmärkte brauchen Rahmensetzung für Klimaschutz und Menschenrechte / Christoph Bals von Germanwatch im Beirat vertreten Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 05.06.2019 Umfrage: Große Unterstützung für faires Wirtschaften in Berlin Große Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner spricht sich in repräsentativer Umfrage für faire und ökologisch nachhaltige Wirtschaftspolitik aus. Die Berliner Landespolitik stehe in der Verantwortung für globale Gerechtigkeit. EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 03.06.2019 Germanwatch begrüßt Unions-Ankündigung zur Erarbeitung von CO2-Preis-Konzepten Dimap-Umfrage: Mit einer CO2-Steuerreform könnte Bundesregierung auf große Zustimmung stoßen Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 47 Aktuelle Seite 48 Seite 49 Seite 50 … Nächste Seite Letzte Seite
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 12.07.2019 Studie: CO2-Preise weltweit auf Vormarsch Eine Entscheidung Deutschlands für Emissionshandel bei Verkehr und Gebäuden wäre Sonderweg - alle anderen EU-Staaten mit CO2-Bepreisung zusätzlich zum europäischen Zertifikatehandel setzen auf Steuerlösung
Klima- und Umweltklagen | 11.07.2019 Familien der EU-Klimaklage gehen in zweite Instanz People's Climate Case: Nach Klageabweisung durch das Europäische Gericht gehen Klägerinnen und Kläger gemeinsam in Berufung / Europäischer Gerichtshof soll nun über Zulässigkeit entscheiden / Anwälte sehen zu enge Auslegung der EU-Verträge durch erste Instanz
Internationale Klimazusammenarbeit | 29.06.2019 Trump scheitert bei G20 mit Versuch, Allianz gegen Pariser Klimaabkommen zu schmieden G20-Gipfel: 19 Mitglieder bekennen sich zu Unumkehrbarkeit des Parisabkommens / Es fehlen allerdings klare Aussagen zum 1,5-Grad-Limit
UN-Klimakonferenzen | 27.06.2019 Trotz großen Drucks für mehr Klimaschutz von der Straße: UN-Klimaverhandlungen in Bonn enden ohne echte Fortschritte Fossile Lobby verhindert wichtige Entscheidungen in Vorbereitung auf Klimagipfel Ende des Jahres / Auf UN-Sondergipfel im September lastet nun großer Druck
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 21.06.2019 EU-Gipfel scheitert bei Klimaziel-Anpassung Keine Einigung über Paris-kompatible Klimaziele auch wegen Deutschlands spätem Einlenken / EU sollte auf Sondergipfel noch im Sommer nachsteuern/ Immerhin: Regierungschefs wollen Klimaschutz zu einer Hauptpriorität der EU machen
Tierhaltung | 19.06.2019 Wirksamer Kampf gegen Antibiotikaresistenzen erfordert Sofortausstieg aus Reserveantibiotika in der Tierhaltung Germanwatch kommentiert heute vorgestellte Evaluierung des Antibiotika-Minimierungskonzeptes
Internationale Klimazusammenarbeit | 18.06.2019 Energiewendepartnerschaft mit Deutschland könnte Ukraine aus der Kohle-Abhängigkeit führen Germanwatch zum Besuch des ukrainischen Präsidenten in Berlin: Konsequente Ausrichtung der Zusammenarbeit an Pariser Klimazielen kann Ukraine stabilisieren / Deutschland sollte Strukturwandel im Kohlerevier Donbass unterstützen
Klimafinanzierung, Sustainable Finance | 06.06.2019 Wird Deutschland zum führenden Standort für nachhaltige Finanzen? Start des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung soll erster Schritt sein: Finanzmärkte brauchen Rahmensetzung für Klimaschutz und Menschenrechte / Christoph Bals von Germanwatch im Beirat vertreten
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 05.06.2019 Umfrage: Große Unterstützung für faires Wirtschaften in Berlin Große Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner spricht sich in repräsentativer Umfrage für faire und ökologisch nachhaltige Wirtschaftspolitik aus. Die Berliner Landespolitik stehe in der Verantwortung für globale Gerechtigkeit.
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 03.06.2019 Germanwatch begrüßt Unions-Ankündigung zur Erarbeitung von CO2-Preis-Konzepten Dimap-Umfrage: Mit einer CO2-Steuerreform könnte Bundesregierung auf große Zustimmung stoßen