
Bereit für die G7-Präsidentschaft?

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrags – Schwerpunkt Klimaschutz und Finanzen
Mit der G7-Präsidentschaft im Jahr 2022 kann die neue deutsche Regierung zeigen, welchen Stellenwert die internationale Klimapolitik für sie hat und ob sie in der Lage ist, diesen Rahmen für ambitionierten Klimaschutz zu nutzen. Der Koalitionsvertrag hat dafür die ersten Weichen gestellt. Diese Kurzanalyse zeigt, in welchen Bereichen die neue Bundesregierung bereits starke Zeichen setzt, wo sie nachbessern sollte und wo noch Lücken bestehen.
Der Fokus der Analyse liegt auf:
- Kohleausstieg
- Subventionen
- nichtökonomische Schäden und Verluste
- Schuldenmanagement
- Klimaallianz („Klimaclubs“)
- Klima- und Energiepartnerschaften
- Mobilität
- Klimafinanzierung
- Sustainable Finance
Publikationstyp | Kurzpapier
|
---|---|
Autor:innen | Alexandra Goritz, Laura Schäfer, David Ryfisch, Christoph Bals |
Seitenanzahl | 5 |
Publikationsdatum |
Weiterführende Links
Ansprechpersonen
Echter Name
Referentin für Klimaaußenpolitik
+49 (0)30 / 57 71 328-32
Echter Name
Referentin für Klima-Risikomanagement;
Koordinatorin für Klimaaußenpolitik und G7
Koordinatorin für Klimaaußenpolitik und G7
+49 (0)228 / 60 492-48
Echter Name
Bereichsleiter Internationale Klimapolitik
+49 (0)228 / 60 492-22