G7: What happened in Elmau and what's next

Erste Seite des Briefings

Die deutsche Regierung wollte die Themen Klima und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer G7-Präsidentschaft stellen. Während Deutschland seinen Fokus auf das Thema Klima mehrfach bekräftigt hat, standen beim diesjährigen G7-Gipfel im Juni jedoch die Nahrungsmittel- und Energiekrise eindeutig im Mittelpunkt. Daher wurden nur wenige Fortschritte für der Klima- und Energieagenda erzielt. In diesem englischsprachigen Briefing skizzieren wir, was der G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs erreichen konnte, welche Lücken geblieben sind und wie es weitergehen kann.

Publikationstyp
Kurzpapier
Autor:innen
Alexandra, Goritz, Laura Schäfer, David Ryfisch, Christoph Bals, Anne Gläser
Seitenanzahl
8
Publikationsdatum

Beteiligte Personen

Echter Name

Referentin für Klimaaußenpolitik
+49 (0)30 / 57 71 328-32

Echter Name

Referentin für Klima-Risikomanagement;
Koordinatorin für Klimaaußenpolitik und G7
+49 (0)228 / 60 492-48

Echter Name

Bereichsleiter Internationale Klimapolitik
+49 (0)228 / 60 492-22

Echter Name

Politischer Geschäftsführer
+49 (0)228 / 60 492-34

Echter Name

Referent für Agrarpolitik und Welthandel | Projektleiter Klimafreundliche Landwirtschaft
+49 (0)30 / 57 71 328-43

Echter Name

Referentin für CO2-Preise
+49 (0)30 / 57 71 328-93