Damit auch grün drin ist, wo grün draufsteht
Mit einem insgesamt 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbau- und Zukunftsplan will die EU vor allem die besonders betroffenen Staaten dabei unterstützen, zukunftssicher aus der coronabedingten Wirtschaftskrise zu kommen. Gleichzeitig hat die EU mit dem Europäischen Green Deal erstmals eine engagierte Reaktion auf die Klimakrise angekündigt, detaillierte Ziele und Umsetzungspakete sollen in den nächsten Monaten beschlossen werden. Doch die derzeitigen Vergabekriterien für die wirtschaftlichen Hilfen haben noch keine klaren und überprüfbaren Nachhaltigkeitskriterien, die sicherstellen, dass auch grün drin ist, wo grün draufsteht. Wenn die massive Investitionswelle aber in die falsche Richtung weist, drohen die notwendigen Emissionsreduktionen über Jahre zu scheitern.