
Aktuelles zum Thema
Wir laden Euch am 3. und 4. Juni in die Bildungsstätte Bundeshöhe nach Wuppertal ein. Dort könnt ihr gemeinsam mit anderen Engagierten aus NRW euer „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“ ausbauen. In verschiedenen Workshop- und Austauschformaten werden wir voneinander lernen und unsere praktischen Kompetenzen für ein strategisches Engagement für eine sozial und ökologisch gerechtere Gesellschaft stärken.
Für das Team Bildung für nachhaltige Entwicklung suchen wir für das Projekt #climatechallenge regelmäßig eine:n Praktikant:in (Beginn zum 1. Juli und 1. Oktober 2023, möglichst mit einer Länge von jeweils drei Monaten).
Das Team Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet zusammen mit dem Träger "Internationale Jugendgemeinschaftsdienste" (ijgd) zum 01.08.2023 einen Platz im FSJ-P am Standort Bonn an. Neben der Mitarbeit im BNE-Team unterstützt Du zusammen mit den Freiwilligen der anderen Teams das Team Finanzen, Personal und Verwaltung (FPV).
Am 1. Januar 2023 fiel der Startschuss für das Projekt #climatechallenge, das Menschen in ganz Deutschland zu einem wirksamen Engagement für den Klimaschutz befähigt und ermutigt. Ziel des Projekts ist es, Klimaschutzengagement effektiv und transformativ zu gestalten.
Wir laden euch am 3. + 4. Juni in die Bildungsstätte Bundeshöhe nach Wuppertal ein. Dort könnt ihr gemeinsam mit anderen Engagierten euer „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“ ausbauen. In Form eines Barcamps werden wir in verschiedenen Workshop- und Austauschformaten voneinander lernen und unsere praktischen Kompetenzen für ein strategisches Engagement für eine sozial und ökologisch gerechtere Gesellschaft stärken.